Warum ich fotografiere

Mir begegnete die Fotografie als ich neunzehn war. Mit einer Nikon sammelte ich meine frühesten fotografischen Erfahrungen - analoge Fotografie auf Papier. Meine Schwarz-Weiß-Aufnahmen betrachtete ich zunächst spielerisch, jedoch erlebte ich bald die kreative Gestaltungskraft der Fotografie und ließ mich von dieser Kunstform faszinieren. Bereits zu dieser Zeit begann ich, typologische Serien zu erschaffen - eine dieser Serien nannte ich "Häuser", sie entstand in Berlin-Moabit. 

Einen neuen Abschnitt in meinem fotografischen Ausdruck erlebte ich während meines Studiums. Als Geologin nutzte ich die Fotografie - nun in Farbe - als Werkzeug wissenschaftlicher Dokumentation.

 

 

 

Im Gelände erfasste ich mit dem Foto die Lagerung von Gesteinsschichten, in Sammlungen fotografierte ich Fossilien, um mich mit deren Bestimmung auseinandersetzen zu können. Unter dem Mikroskop fertigte ich Fotografien zur Analyse der Gesteinszusammensetzung. Beim Dokumentieren naturwissenschaftlicher Sachverhalte richtete ich den fotografischen Fokus stets darauf aus, den Sachverhalt eindeutig darzustellen. Im Vordergrund stand, den Verbund, das Merkmal, die Struktur, die Morphologie, die Textur eindeutig darzustellen und die Geschichte von Knochen, Steinen und Gelände zu erzählen. Diesen forschenden Einsatz der Fotografie habe ich als sehr intensiv erlebt. Er hat meinen fotografischen Stil stark geprägt und ist in meinen heutigen Serien lebendig zu spüren.

Linienführung, Strukturen und Morphologien folge ich heute in der Aktfotografie und in der Architekturfotografie. Scharfer Kontrast von Licht und Schatten gehört zu meinem Stil. Und immer wieder entsteht in mir das Bedürfnis, Bewegung einzufangen, Dynamik in einer Fotografie zu visualisieren, die Fantasie des Betrachters zu einer Gedankengeschichte anzuregen. In Sportaufnahmen und bei Flugbeobachtungen von Vögeln folge ich dieser Neigung.

Als Mentor begleitet mich Raphael Weidlich. Er ist ein konstruktiver Kritiker meiner Fotografien und gibt mir einfühlsame Anregungen, die ich keinesfalls missen möchte.

Impressum | Katharina Maaß | Nithackstr. 3 | 10585 Berlin | Steuernummer 13/429/01794

info@katharina-maass.photo

© 2021 Katharina Maaß Bild&Text | Alle Rechte vorbehalten Datenschutzerklärung